Rally-Obedience
Gehorsam mit ganz viel Spaß
Freude an der Arbeit lässt das werk trefflich geraten.
Was ist
Rally-Obedience?
Rally-Obedience ist ein Sport, der langsam aus den USA zu uns herüberschwappt. Es handelt sich dabei um eine Sportart in der das Ablaufen eines Parcours aus Schildern mit Grundgehorsam verbunden wird.
In verschiedenen Schwierigkeitsklassen werden die unterschiedlichsten Übungen hintereinander an Schildern ausgeführt. Vom normalen Sitz in der Grundstellung bis zum Sprung über eine Hürde und Drehungen ist alles dabei. Dabei sind die Elemente aus dem normalen Obedience vorhanden.
Da es eine Fun-Sportart ist, sind die Regeln und die Signalgabe nicht so strikt geregelt, wie im Obedience. Lob, Motivation und Belohnung sind durchaus erwünscht. Das lockert die Atmosphäre extrem auf.
Wie sieht ein Training aus?
Jede Stunde stelle ich einen Parcours auf, den dann jedes Team einzeln mit meiner Unterstützung abläuft. Dabei kann individuell auf jedes Team eingegangen werden.
Während ein Team läuft haben die anderen Hunde Pause. Dies ist besonders wichtig, da es sich um eine Sportart handelt in der wir wenig Energie und Aufgeregtheit brauchen. Zudem bietet dies einen guten Grundstein, um den Hund auch im Alltag ruhig zu halten.
Wo findet das Training statt?
Als beauftragte Trainerin der Hundeschule-Hundefreunde findet das Training in Latendorf statt. Der Platz bietet mit 1.500 m² genug Fläche, um diverse Parcours stellen zu können.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren